Oxymeli (Essig und Honig) ist eines der Hauptgetränke, das Hippokrates in seinen medizinischen Texten insbesondere für Menschen mit akuten Beschwerden empfiehlt. Hippokrates nutzte Oxymeli häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten.
Oxymeli ist ein Naturprodukt, das ohne Chemikalien, Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe hergestellt wird. Es wird aus hochwertigem Essig und Wildblumenhonig hergestellt, der von Bienen stammt, die in einer natürlichen Umgebung leben. Der Produktionsprozess beinhaltet eine schonende Zentrifugation, um Bienenwachs-Verunreinigungen aus dem Honig zu entfernen. Die Honig-Essig-Mischung wird einer milden thermischen Behandlung unterzogen, um die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Honigs zu bewahren.
Der Geschmack von Essig passt perfekt zum Honig und gleicht die Süße des Honigs mit einer milden Säure aus. Durch diese Kombination entsteht ein Getränk, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.
Zu den Vorteilen von Oxymeli, die in antiken griechischen Texten erwähnt werden, gehören:
- Sofortige Linderung von Verdauungsstörungen.
- Unterstützung der Leberfunktion und der Gallenblase.
- Verdünnung und Auflösung dicker Körperflüssigkeiten.
- Reduzierung des Fettgehalts in der Nahrung, mit verdauungsfördernden Eigenschaften des Honigs.
- Geeignet für alle Altersgruppen.
- Keine Magenbeschwerden.
- Keine ernährungsbedingten Nebenwirkungen.
Es kann mit Wasser verdünnt werden, um den ganzen Tag über ein erfrischendes Getränk zu erhalten.
Oxymeli wird oft als Dressing für Salate, als Marinade für geröstetes und gekochtes Gemüse, als Soße für Hauptgerichte, Hülsenfrüchte und Reis oder als Topping für Joghurt und Eiscreme bevorzugt.
Zutaten: 33% Weinessig, 67% Honig
Nährwertangaben pro 100ml:
Energie | 1049kJ / 247 Kcal |
Fett / davon gesättigt |
<0,3g / 0g |
Kohlenhydrate / davon Zucker |
61,4g / 56g |
Protein |
0,3g |
Salz |
0,02g |