Salbei wurde von den alten Griechen und Römern dem Gott Zeus geweiht. Sie verwendeten es für medizinische Zwecke, wobei Hippokrates, Dioskurides, Galinius und Aetius auf seine Eigenschaften hinwiesen, die behaupteten, dass es ein Stimulans für Körper und Geist und ein Heilmittel gegen Schlangenbisse sei. Im antiken Griechenland glaubte man, dass Salbei die Fruchtbarkeit verbesserte, und Frauen tranken ihn, wenn ihre Männer aus der Schlacht zurückkehrten.
Traditionell wird Salbei als Tee zur Bekämpfung von Erkältungen verwendet, da er desinfizierende und schleimlösende Eigenschaften hat. Diese Eigenschaften machen es nützlich gegen Mundinfektionen und Verletzungen wie Mundsoul, Pharyngitis und Gingivitis, insbesondere wenn es als Gurgelmittel in Kombination mit Apfelessig verwendet wird. Es wird angenommen, dass es harntreibend ist, um das Gedächtnis zu verbessern, Magen- und Darmprobleme und intensives Schwitzen zu lindern.
Das Getränk sollte während der Schwangerschaft und von Menschen, die an Epilepsie leiden, vermieden werden.